Werde jetzt Fahrpraktikant*in bei National Express!

Steig bei uns ein

Als Lokführer*in steuerst Du unsere Lieblinge mit den Namen TALENT 2 und Desiro HC. Die Elektrotriebzüge bieten Dir einen hochmodernen, komfortablen und schwungvollen Arbeitsplatz mit ergonomischen und übersichtlichen Bedienpulten sowie bester Sicht auf die Strecke. Mit bis zu 160 km/h bringst Du unsere Fahrgäste an ihre Ziele – und das energieeffizient und umwelt­freundlich.

Faire Vergütung für Deinen Einsatz.

Wer gute Arbeit leistet, verdient eine klar geregelte Entlohnung. Diese garantieren wir z. B. für Betriebs­personale und Triebfahrzeugführer* innen durch unseren aktuellen Tarifvertrag mit der GDL.

  • GDL-Tarifvertrag
  • Geregelte Steigerung nach Berufserfahrung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Einstiegsgehalt von 3.127 €* + Schichtzulagen bis zu 500 €* / Monat + weitere mone­täre Benefits
  • Jährliche Sonderzahlung in Höhe eines halben Monats­tabellenentgelts
  • Wahlmodelle für Entgelt­bestandteile Urlaub, Arbeitszeit und Entgelt

Alle Angaben basieren auf den Bestimmungen des aktuellen Tarifvertrags. Einzelheiten können diesem entnommen werden.

*Es handelt sich um Richtwerte.

Was nicht ist, kann ja noch werden!

Besonders für Querein­steiger*innen bietet der Beruf als Lokführer*in tolle Karrierechancen. Dein theoretischer Qualifi­zierungskurs macht Dich fit für einen der ge­fragtesten Jobs in NRW!

Bewirb Dich bereits während Deiner theo­retischen Ausbildung bei uns als Fahrpraktikant und sichere Dir einen starken Kooperations­partner für Deine fahr­praktische Ausbildung!

Zukunftssicherheit: Mit erfolgreichem Abschluss der Qualifizierung garan­tieren wir Dir eine Fest­anstellung in unserem Team.

Dich erwartet ein zu­kunfts­sicherer Job, bei dem Du im wahrsten Sinne des Wortes viel bewegst.

Bewirb Dich jetzt!

Tf-Qualifizierungskurse

Bildungsträger Standort Start Praxisende (vsl.)
SBH West Münster 18.09.23 17.09.24
Kolping Hamm 16.10.23 11.10.24
SBH West Neuss 06.11.23 01.11.24
LokSpace Hybrid (Standort Dinslaken) 04.12.23 29.11.24
SBH West Köln 29.01.24 24.01.25
LokSpace Hybrid (Standort Hagen) 12.02.24 07.02.25
SBH West Gelsenkirchen 11.03.24 07.03.25

Tabelle horizontal scrollbar

FAQ – Frequently Asked Questions

Du hast Fragen zur fahrpraktischen Ausbildung und / oder Deinem Einstieg bei National Express? Wir helfen Dir gerne weiter.

 

Wir versuchen, Wünsche zu erfüllen, aller­dings ergeben sich aus dem GDL-Tarifvertrag Schichtfolgen, die nicht beliebig ausgewählt werden können. Steht bei­spiels­weise ein Schu­lungstag an, darf am Tag zuvor keine Spät­schicht gefahren werden.

Bei uns gilt der GDL-Tarif­vertrag. Auf unserer Jobseite könnt Ihr den gesamten Tarif­vertrag ein­sehen und down­loaden. Als GDL-Tarif- und Sozialpartner profitieren National Express Mitarbeiter*innen außerdem von maßgeschnei­derten und nachhaltigen Sozialleistungen. Eine Übersicht der Leistungen findest Du hier:
fairnessbahnen.org

Ja, grund­sätz­lich ist Urlaub möglich. Wir als National Express können Euch als Kurs­teil­nehmer­*innen während der gesamten Quali­fi­zierung keinen Urlaub genehmigen. Innerhalb der Quali­fi­zierungs­maßnahme muss Urlaub von der Bundes­agentur für Arbeit gewährt werden. Während des Praxisteils muss der Urlaub zusätzlich mit uns abgestimmt sein. Wichtig ist, dass die Frist von 6 Monaten vom Bestehen der theore­tischen Aus­bildung bis zum Bestehen der praktischen Prüfung be­achtet wird.

Wir versuchen, Euch so wohn­ortnah wie möglich einzu­setzen. Grund­sätzlich sind unsere Einsatz­stellen für Trieb­fahr­zeugführer­*innen Koblenz, Köln, Aachen, Krefeld, Düssel­dorf, Wupper­tal, Hagen, Duis­burg, Dort­mund, Hamm, Münster, Biele­feld, Minden (Westf.) und Pader­born.

Du bekommst einen individu­ellen Plan für deine komplette fahr­prak­tische Aus­bildung. Grund­sätzlich wird die genaue Schicht­ein­tei­lung circa 1 Monat im Voraus ge­schehen.

Es gibt Wechsel­schicht­dienst mit unter­schied­lichen Beginn und Anfangs­zeiten. Eine detaillierte Schichtgestaltung erläutern Dir gerne die Ansprech­partner­*innen für den Bereich Aus­bildung sowie unsere Mit­arbeiter­*innen im Personal­wesen.

Ja, eine Ver­setzung zu einem anderen Dienst­standort ist auf Antrag möglich. Es gibt eine Ver­setzungs­warteliste. Wir versuchen, jeder*m Mit­arbeitenden beim Umzug schnellst­möglich zu helfen.

Das ist nicht nur möglich, son­dern auch sinnvoll. Ins­besondere an Kombi-Stand­orten ist es auch erwünscht, aller­dings freiwillig. Nach­dem Du einige Erfahrung im Alleineinsatz hattest, geben wie bei passen­der Gelegen­heit vielen Mit­arbeitenden die Möglich­keit, neue Linien und Fahrzeuge an passenden Ein­satz­stellen zu erwerben.

Standort Linie Fahrzeug
Hamm 442/462 RE1, 6, 7, 11
Köln 442/462    RE1, 5, 7, RB48
Düsseldorf    462 RE4, 6, 11
Dortmund 462 RE4, 6, 11
Aachen 462 RE1, 4

Tabelle horizontal scrollbar

Ja, gibt es. Wege­gelder bekommen Lokführer*innen, wenn sie außer­halb ihres fest­gelegten Stand­ortes freiwillig Schichten übernehmen. Die Abrechnung erfolgt nach Schienenkilometern. Außerdem gibt es bei sehr kurz­fristiger Schicht­über­nahme eine Flexibilitätszulage von bis zu 200 €.

 

DOWNLOAD

Flyer Fragen & Antworten

Nach oben

Wir verwenden Cookies, um die einwandfreie Funktion unserer Webseite zu gewährleisten. Außerdem können Sie im Rahmen der Datenschutz-Einstellungen optionale Dienste (wie z.B. Google Maps) zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses sowie Cookies für statistische Zwecke akzeptieren.

Auswahl akzeptieren Alles akzeptieren Ablehnen